
NÖM steht für Regionalität
Die NÖM ist sich ihrer regionalen Verantwortung bewusst, der Verantwortung gegenüber aller NÖM-Bauern aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Oststeiermark, aller Mitarbeiter aus der direkten Umgebung der Molkerei und aller NÖM-Lieferanten, die sich zum Großteil in der Region befinden.Alles von Baden aus
Ein Standort & kurze Wege
Als regional verankerte Molkerei am Rande der Großstadt Wien mit Sitz in Baden unterscheidet sich das Unternehmen nicht nur deutlich durch die zukunftsorientierte Firmenphilosophie und die innovativen Produkte, sondern auch durch seine Lage. Die Konzentration auf einen Standort wurde im Jahr 2016 durch die Zusammenlegung der letzten Außenstandorte gewährleistet. Diese Maßnahme war elementar, um Synergieeffekte zu nutzen und so Effizienzverbesserungen zu erzielen. So kann das Unternehmen die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit durch niedrige Produktions- und Energiekosten aufrechterhalten und langfristig ein wertvoller Arbeitgeber für die Region Baden und sicherer Abnehmer für die wertvolle Milch der regionalen, bäuerlichen Familienbetriebe darstellen.

Langfristige partnerschaftliche Beziehungen
Wertschöpfung in der Region
Vertrauen in die Region mit Produkten aus der Region ist bei den Zulieferbetrieben der NÖM wesentlich. 90 % des Einkaufsvolumens werden bei österreichischen Lieferanten gedeckt, wobei sich 71 Prozent von ihnen weniger als 200 Kilometer von der Molkerei entfernt befinden. Die NÖM fordert von ihren Geschäftspartnern Standards, die einem rechtskonformen, ethischen und moralisch richtigen Verhalten entsprechen. Die grundsätzlichen und allgemeinen Voraussetzungen sind vertraglich bei jedem Partner festgehalten und unterfertigt. Die NÖM kontrolliert ihre Vorgaben per Audit und baut so langjährige Lieferantenbeziehungen auf, die die regionale Wirtschaftlichkeit für alle sicherstellen.
Wertvolle Rohstoffe
Regionale Wertschätzung zahlt sich aus
Das effiziente Wirtschaften mit allen Ressourcen, der sorgsame Umgang mit allen Rohstoffen, wie auch der sparsame Einsatz von Energie ist selbstverständlich. So setzt die NÖM auf „H2Ö-Strom“ aus 100 % österreichischer Wasserkraft und die NÖM-Abwässer bringen Energie für die Kläranlage der Nachbarstadt. Soweit wie möglich ist der Bezug der Rohstoffe regional angesiedelt. So wird PET Material sowie das recycelte rePET, welches die NÖM mittlerweile zu 50 % im gesamten PET Sortiment einsetzt, von einem Unternehmen bezogen, welches nur 16 km von der NÖM entfernt liegt. Die NÖM bringt die Flaschen direkt in der Molkerei in Form, so werden zu dem Vorteil der regionalen Nähe, nebenbei noch 22 LKW-Ladungen pro Strecke eingespart.
Erfahre mehr über unsere weiteren Ziele und Verantwortungen