Kirsch-Marillen Focaccia
Frühstück & Brunch
Dessert & Süßes
Frühling

Zutaten
Portionen:6
560 g Mehl (glatt)
40 g NÖM Teebutter (weich)


2 Pkg. Vanillezucker

150 ml Wasser
10 g frischen Germ



60 ml Rapsöl
Kochschritte
01 / 08Für den Teig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Holzlöffel zu einer sehr flüssigen und klebrigen Masse verrühren.
02 / 08Den Teig nun 2 Stunden an einem warmen Ort aufgehen lassen. Währenddessen am besten alle 30 Minuten den Teig mit befeuchteten Händen dehnen und falten. Dazu immer ein Stück vom Teig am Rand nehmen, vorsichtig hochziehen und auf die gegenüberliegende Seite legen. (Das muss nicht sein, gibt dem Teig jedoch mehr Struktur.)
03 / 08Nach 1,5 Stunden eine Auflaufform mit Rapsöl einfetten, den Teig vorsichtig hineinfüllen und diesen dort abgedeckt für die letzten 30 Minuten aufgehen lassen.
04 / 08Inzwischen die Marillen sowie Kirschen waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
05 / 08Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
06 / 08Danach die Hände mit reichlich Rapsöl einfetten und mit den Fingern viele kleine Löcher in den Teig hineindrücken.
07 / 08Für die Streusel 60g Mehl mit 40g Butter, 20g Feinkristallzucker, sowie 1 Päckchen Vanillezucker vermengen. Die Zutaten zügig mit den Fingern oder mit der Küchenmaschine zu Streuseln verarbeiten.
08 / 08Die süße Focaccia mit den Früchten belegen, mit den Streuseln bestreuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Tipp
Die Kirsch-Marillen Focaccia schmeckt pur sehr köstlich, lässt sich aber auch wunderbar mit etwas Butter oder Vanillesauce servieren.
Zutaten
Portionen:6
560 g Mehl (glatt)
40 g NÖM Teebutter (weich)


2 Pkg. Vanillezucker

150 ml Wasser
10 g frischen Germ



60 ml Rapsöl
Lust zu kochen? Versuche es doch mal mit diesen Rezepten:
Alle Rezepte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht
NÖM fasten
Blutzuckerspiegel regulieren: Tipps für eine gesunde Ernährung
Ernährungstipps·11 minNÖM fasten
Intermittierendes Fasten: Ein Leitfaden für Einsteigerinnen & Einsteiger
Ernährungstipps·12 minNÖM
Butter – Das vielseitige Gold der Küche
Butter ist ein echter Allrounder in der Küche. Ob auf dem Frühstücksbrot, beim Kochen oder Backen – Butter verleiht Gerichten eine köstliche Note und ist aus der kulinarischen Welt nicht wegzudenken. Aber Butter ist nicht einfach nur Butter. Sie hat eine spannende Geschichte, verschiedene Qualitätsklassen und ist ganz einfach selbst herzustellen.Milchwissen·9 minAlle Inhalte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht