Ombre-Torte mit Heidelbeeren
Dessert & Süßes
Frühling
Sommer

Zutaten
Portionen:8


1 Pkg. Vanillezucker

150 ml Wasser
270 g Mehl
1 Pkg. Backpulver


500 g Mascarpone





8 EL Wasser

Handvoll Essbare Veilchen

Kochschritte
01 / 13Für die Böden: Eier trennen und Eiklar steif schlagen. Kühl stellen. Die Dotter, Backzucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren, langsam Öl dazugeben und immer weiterrühren. Wasser rasch unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und hineinrühren. Schlagobers nur noch kurz, aber gründlich unterrühren. Den Eischnee unterheben.
02 / 13Backrohr auf 175 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die befetteten und bemehlten Tortenringe darauflegen. Den Teig je zur Hälfte in die Tortenringe füllen und ca. 20 Minuten backen (Stäbchenprobe). Ungefähr 15 Minuten in der Form auskühlen lassen.
03 / 13Für die Creme Mascarpone, Topfen und Vanille-Joghurt in einer großen Rührschüssel cremig aufschlagen. Puderzucker dazugeben und gründlich unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
04 / 13In einem Topf die gefrorenen Heidelbeeren auftauen. Die Creme vierteln und in vier Schüsseln füllen. In die erste Schüssel kommen 2 EL Heidelbeeren aus dem Topf – gut verrühren.
05 / 13In die nächste Schüssel 1 EL Heidelbeeren und in die dritte Schüssel nur mehr einige Heidelbeeren, alles verrühren.
06 / 13Der vierte Teil bleibt weiß. Die vier Teile der Creme sollten nun merkbar unterschiedliche Farbnuancen haben.
07 / 13Für die Rum-Marmelade die Marillenmarmelade mit Wasser und Rum kurz aufkochen.
08 / 13Die ausgekühlten Kuchen aus der Form lösen (ev. mit einem Messer entlang des Tortenringes schneiden, sollten sie sich nicht von selbst lösen). Jeweils horizontal in der Mitte durchschneiden. Die erste Hälfte auf eine Tortenplatte (oder einen flachen Teller) legen und etwas Marmelade-Rum-Gemisch darauf verteilen. Darauf wird in etwa 2/3 der dunkelsten Heidelbeer-Creme verteilt.
09 / 13Zweiten Tortenboden daraufsetzen. Marmelade-Rum Gemisch und darüber 2/3 der mittleren Heidelbeer-Creme auf dem Tortenboden verteilen und den nächsten Boden daraufsetzen. Mit den restlichen Böden genauso verfahren und dabei immer die nächst-hellere Creme verwenden.
10 / 13Den letzten Boden daraufsetzen, 2/3 der weißen Creme darauf verteilen und schön glattstreichen. Sie soll ein schöner Abschluss sein, da darauf die Deko kommt.
11 / 13Außen mit der dunkelsten Heidelbeer-Creme am unteren Rand der Torte beginnen. Die dunkelste Creme auf 1/3 der Torte (je nach Tortenhöhe) mit einem Spritzsack oder mit der Rückseite eines kleinen Löffels auftragen. Die Creme muss in diesem Schritt noch nicht sauber aufgestrichen werden!
12 / 13Als nächstes die mittel-lila Creme aufdressieren. Für den Abschluss die hellste Creme mit der weißen Creme verrühren und aufstreichen. Mit einer Teigkarte einmal um die Torte streichen und die Creme vorsichtig glätten. In diesem Schritt bildet sich der Farbverlauf. Darauf achten, dass sich die unterschiedlichen Farben nicht zu sehr vermischen.
13 / 13Anschließend mit Brombeeren, Heidelbeeren, Baiser, essbaren Blüten und Minzeblättern dekorieren. Kühl stellen.
Zutaten
Portionen:8


1 Pkg. Vanillezucker

150 ml Wasser
270 g Mehl
1 Pkg. Backpulver


500 g Mascarpone





8 EL Wasser

Handvoll Essbare Veilchen

Lust zu kochen? Versuche es doch mal mit diesen Rezepten:
Alle Rezepte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht
NÖM fasten
Blutzuckerspiegel regulieren: Tipps für eine gesunde Ernährung
Ernährungstipps·11 minNÖM PRO
Biologische Wertigkeit von Milchprodukten – Die besten Quellen für Proteine
Ernährungstipps·8 minNÖM PRO
Die Bedeutung von Proteinen für Ausdauer, Bodybuilding und Kraftsport
In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Bedeutung von Proteinen im Sport beschäftigen. Du wirst Tipps zur Protein-Einnahme vor, während und nach dem Training erhalten und proteinreiche Snack-Ideen entdecken, die perfekt für deine sportlichen Aktivitäten sind.Ernährungstipps·9 minAlle Inhalte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht