Zimtschnecken
Vegetarisch
Dessert & Süßes

Zutaten
Portionen:15


2 Pkg. Trockenhefe


1.000 g Mehl
2 EL Zimt

Kochschritte
01 / 08Als erstes 125 g NÖM Teebutter schmelzen. Die flüssige Butter mit der NÖM Vollmilch 3,5 %, der Trockenhefe, 150 g Zucker, Mehl und einer Prise Salz mischen und zu einem glatten Teig kneten.
02 / 08Teig zugedeckt zur Seite stellen und ca. 45 Minuten gehen lassen.
03 / 08Anschließend den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche kneten und daraus drei Teile formen.
04 / 08Jeden der drei Teile ausrollen (ca. 2-4 mm dick) - je dicker du ihn ausrollst, desto größer werden die Zimtschnecken.
05 / 08125 g Zucker mit Zimt mischen. Zuerst den ausgerollten Teig mit 100 g Butter bestreichen und anschließend großzügig die Zimt-Zucker-Mischung auftragen.
06 / 08Teig zu einer Roulade rollen und in ca. 4 cm dicke Schnecken schneiden.
07 / 08Die Schnecken mit der geschnittenen Seite nach unten auf ein Backblech legen. Den Teig für weitere 45 Minuten gehen lassen.
08 / 08Zum Schluss noch mit Ei bestreichen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backrohr für ca. 15-20 Minuten backen.
Zutaten
Portionen:15


2 Pkg. Trockenhefe


1.000 g Mehl
2 EL Zimt

Lust zu kochen? Versuche es doch mal mit diesen Rezepten
Alle Rezepte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht
NÖM
Essentielle Aminosäuren: Alles, was du wissen musst
Milchwissen·7 minNÖM
Milch pasteurisieren ist mehr als ein Prozess
Milchwissen·7 minNÖM
Milchkaffee in Perfektion – Tipps zur Wahl der besten Milch
Die Auswahl der richtigen Milch kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Milchkaffee ausmachen. Erfahre, welche Eigenschaften unterschiedliche Milchsorten haben und wie du damit den perfekten Milchschaum zauberst – Barista-Tipps inklusive.Milchwissen·8 minAlle Inhalte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht